Produkt zum Begriff Bezug:
-
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Selbstversorgung (Diederich, Marie)
Selbstversorgung , Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die Selbstversorgung Sehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen. Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln ... Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Gießen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch? Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt! Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu groß für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spaß, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draußen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt. Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beißen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert. Und Punkt. Bring deine Beete zum Schwärmen, Strahlen, Überlaufen: Wer darf rein in den Selbstversorger-Garten? Her mit kessen Früchtchen und Reinbeiß-Gemüse! In über 40 ausführlichen Pflanzenporträts erfährst du alles rund Pflege, Ernte und Vermehrung von Kartoffeln, Mangold, Buschbohne und Co. Ab in den Garten mit dir! Selbstversorgung = Dauerjob? Von wegen: Hast du einmal den Dreh raus, hält sich der Zeit-Aufwand in Grenzen. Selbst, wenn du nicht deine ganze Woche zwischen den Beeten, mit deinem Einkochtopf oder im Hühnerstall verbringen willst: Selbstversorgung kann auch neben Fulltime-Job, Studium, Familie und WG-Party klappen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220509, Produktform: Leinen, Autoren: Diederich, Marie, Fotograph: Stoye, Janis Jean~Diederich, Marie, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Anbauplan; Anfänger; Anfängertipps; Aussaatkalender; Balkon; Beet bepflanzen; Beet pflegen; Beete anlegen; Brot backen; Einfachheit; Geld sparen; Gemüsegarten starten; Hochbeet; Hühner halten; Jungpflanzenanzucht; Kinder; Kompost; Kräuter anbauen; Mischkultur; Permakultur; Rezepte; Saatgut; Sauerteig; Schädlinge; Selbstversorgung auf kleinstem Raum; Selbstversorgung aus dem Garten; Tierhaltung; Tomaten anbauen; Unabhängigkeit; Urban Gardening; Vorratshaltung; Wolle; Wurzelwerk; Ziegen halten; anbauen; biologisch; einkochen; einmachen; fermentieren; haltbar machen; konservieren; mulchen; ökologisch, Fachschema: Backen~Teig~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Kochen / Einmachen, Einlegen, Einkochen~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Botanik / Pflanze~Pflanze, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben~Kochen: Konservieren und Einfrieren~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Backen: Brot & Kuchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Lwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 249, Breite: 203, Höhe: 35, Gewicht: 1285, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783706629218, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Spontex Extra Bezug 19100040 , 1 Bezug
Der Spontex Extra Bodenwischer Ersatzbezug mit saugstarken Mikrofaser-Schlaufen ist ideal für die trockene und feuchte Reinigung in Innenräumen geeignet. Der Bezug ist bei 40°C in der Maschine waschbar. Er besteht aus tausenden, feinen Fasern und bindet Schmutz und Wasser porentief durch erhöhten Oberflächenkontakt. Dadurch reinigt der Spontex Extra Bezug gründlich und entfernt Schmutzpartikel besser als herkömmliche Bezüge - sogar ohne Einsatz von Reinigungsmitteln. Der Spontex Extra Bezug ist passend als Ersatz zum Spontex Extra Bodenwischer einzeln erhältlich. Anwendungshinweis: Nicht mit W
Preis: 8.15 € | Versand*: 5.89 € -
PHILIPS MASTER Agro 400W E-40 (Pflanzenzucht)
Energieeffizienz A+ Skala von A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient) Energieverbrauch 473 kWh/1000h Allgemeine Eigenschaften Systembeschreibung Externes Zündgerät Sockel E40 Kolbenform T46 [T 46mm] Kolbenausführung Klar Brennstellung beliebig [Beliebig] Lebensdauer 5% Ausfallrate 5000 hr Lebensdauer 20% Ausfallrate 9500 hr Lebensdauer 50% Ausfallrate 18000 hr Lichttechnische Eigenschaften Farbkennung 220 [CCT of 2000K] Farbwiedergabeindex 20 (nom), 25 (max) Ra8 Farbtemperatur 2000 K Nennlichtstrom EM 25°C 57000 Lm Nennlichtausbeute EM 25°C 132.5 Lm/W Photosynth.Photonenstrom (PPF) 695 umol/s Rest-PPF 2000h 96 % Rest-PPF 5000h 90 % Rest-PPF 10000h 84 % Rest-PPF 15000h 73 % Farbkoordinate X 520 - Farbkoordinate Y 415 - Elektrische Kenndaten Lampenleistung 400 W Lampenleistung EM 25°C,nominal 400.0 W Lampen-Nennleistung EM 25°C 430.0 W Spa
Preis: 27.89 € | Versand*: 5.00 €
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit?
Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden hergestellt wird, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Zudem fördert der Anbau von Bio-Saatgut die Artenvielfalt und den Erhalt natürlicher Lebensräume. Durch den Verzicht auf genetisch verändertes Saatgut wird die Gesundheit von Mensch und Tier geschützt und die Biodiversität gefördert. Darüber hinaus ist Bio-Saatgut oft samenfest, was bedeutet, dass die Bauern ihre eigenen Samen für die nächste Anbausaison verwenden können, was die Nachhaltigkeit fördert.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit?
Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden auskommt, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Zudem fördert es die Artenvielfalt und den Erhalt der natürlichen Lebensräume. Durch den Verzicht auf genetisch verändertes Saatgut trägt Bio-Saatgut zur Erhaltung der Biodiversität bei. Darüber hinaus unterstützt der Anbau von Bio-Saatgut die Gesundheit von Landwirten, Verbrauchern und Tieren, da keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Nicht zuletzt fördert der Anbau von Bio-Saatgut langfristig eine nachhaltige Landwirtschaft, die die natürlichen Ressourcen schont und die Bodenfruchtbar
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit?
Bio-Saatgut wird ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden hergestellt, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Durch den Verzicht auf genetisch verändertes Saatgut trägt Bio-Saatgut zur Erhaltung der Biodiversität bei. Die Verwendung von Bio-Saatgut fördert die Nachhaltigkeit, da es auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen und die Förderung ökologischer Anbaumethoden ausgerichtet ist. Zudem ist Bio-Saatgut frei von Rückständen chemischer Substanzen, was zu einer gesünderen Ernährung beiträgt.
-
Welche Vorteile bietet der Anbau eines Gemüsebeets in Bezug auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Umweltschutz?
Der Anbau eines Gemüsebeets ermöglicht es, frisches und gesundes Gemüse direkt vor der Haustür anzubauen, was zu einer gesünderen Ernährung beiträgt. Durch den eigenen Anbau können Transportwege und Verpackungsmaterialien eingespart werden, was die Umweltbelastung verringert. Zudem können durch den Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel die Umwelt und die Gesundheit geschont werden. Der Anbau von Gemüse im eigenen Garten fördert außerdem die Biodiversität und schafft Lebensraum für Insekten und andere Tiere.
Ähnliche Suchbegriffe für Bezug:
-
Bezug für 3-Sitzer Sofa GILJA bezug Hellgrau
Hellgrauer Bezug für Ihr Lieblingssofa. Individualisieren Sie Ihr Sofa mit diesem abzieh- und waschbarem Bezug! Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, damit Ihr Schlafzimmer nie mehr eintönig wird. Details: Typ: Sofa-Schonbezug Farbe: Grau Farbton: Hellgrau Material Typ: Stoff Material: Polyester Zusammenstellung: 100% Polyester Abmessungen: Tiefe: 107 cm Breite: 212 cm Höhe: 89 cm Gewicht: 5 kg Sie kaufen: 1 x Sofabezug Produktvorteile: Elegante Optik, Qualitativ hochwertiges Material, Lange Lebensdauer, Besonders pflegeleicht, In der Waschmaschine als Ganzes waschbar Montage: Benötigt keine Montage Pflegehinweise: Polyester: 1.Von Hand oder mit einem Feinwäsche-Programm bei max. 30°C waschen, wenn auf dem Etikett keine weiteren Hinweise des Herstellers gegeben sind 2.Wenn auf dem Etikett nicht anders angegeben, bitte nicht im Trockner trocknen und auch nicht bügeln.
Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 € -
Sitzelement PLUS, Hocker, Bezug Kunstleder, Bezug schwer entflammbar
Unser in einem Plus-Zeichen gestalteter Hocker in vielen frischen Farben, bietet individuelle Möglichkeiten zur Raumgestaltung. Der Bezug ist aus Kunstleder und somit abwaschbar, robust und sehr pflegeleicht. Verschiedene Sitzhöhen ermöglichen eine Gestaltung für jede Körpergröße und die PLUS Hocker können problemlos miteinander kombiniert werden. Um ein für Sie passendes Raumkonzept herzustellen können Sie die Farben der PLUS Hocker aus unserem Sortiment auswählen Artikelfeatures: sehr robust pflegeleicht Bezug aus Kunstleder Farben wählbar Sitzhöhe wählbar Bezug schwer entflammbar
Preis: 225.00 € | Versand*: 3.90 € -
Spontex Express System+ Bezug Ersatz-Set 19800031 , 1 Bezug
Spontex Express System+ Bezug – Ersatz für Mikrofaser Bodenwischer-Set Express System+ mit Eimer und Rotationssystem für schnelle, komfortable Bodenreinigung Der Spontex Express System+ Bezug ist ideal für die feuchte Bodenreinigung in Innenräumen geeignet. Der Mikrofaserbezug besteht aus tausenden, feinen Fasern und bindet Schmutz und Wasser porentief durch erhöhten Oberflächenkontakt. Dadurch reinigt das Spontex Express System+ gründlich und entfernt Schmutzpartikel besser als herkömmliche Wischer - sogar ohne Einsatz von Reinigungsmitteln. Der Bezug ist bei 40° in der Maschine waschbar und
Preis: 8.75 € | Versand*: 5.89 € -
UNGER 15.0 StripWasher® Einwascher Bezug NS45R , 1 Bezug
UNGER 15.0 StripWasher® Einwascher Bezug zur Reinigung von Spiegeln und Wänden.
Preis: 14.15 € | Versand*: 5.89 €
-
Welche Vorteile bietet der ökologische Anbau im Vergleich zum konventionellen Anbau in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit?
Der ökologische Anbau verwendet keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel, was die Umweltbelastung reduziert und die Artenvielfalt fördert. Zudem werden keine gentechnisch veränderten Organismen eingesetzt, was die Gesundheit der Verbraucher schützt. Durch den ökologischen Anbau wird der Boden langfristig fruchtbar gehalten und Erosion vorgebeugt, was die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft fördert. Außerdem werden natürliche Ressourcen wie Wasser und Energie effizienter genutzt, was insgesamt zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Landwirtschaft beiträgt.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit?
Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden auskommt, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Durch den Anbau von Bio-Saatgut wird die Artenvielfalt gefördert und der Boden langfristig geschont, was zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaft beiträgt. Zudem trägt der Anbau von Bio-Saatgut zur Ernährungssicherheit bei, da die natürlichen Ressourcen geschont und die Qualität der Lebensmittel verbessert wird. Darüber hinaus unterstützt der Anbau von Bio-Saatgut die Gesundheit von Mensch und Tier, da keine Rückstände von chemischen Substanzen in den Lebensmitteln enthalten sind.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit?
Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden auskommt, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Durch den Anbau von Bio-Saatgut wird die Artenvielfalt gefördert und der Boden langfristig geschont, was zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaft beiträgt. Zudem trägt der Anbau von Bio-Saatgut zur Ernährungssicherheit bei, da die natürlichen Ressourcen geschont und die Qualität der Lebensmittel verbessert wird. Darüber hinaus unterstützt der Anbau von Bio-Saatgut die Entwicklung von widerstandsfähigen Pflanzensorten, die besser an die sich verändernden Umweltbedingungen angepasst sind.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Biodiversität und menschliche Gesundheit?
Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden auskommt, was den Umweltschutz fördert und die Belastung von Böden und Gewässern reduziert. Zudem trägt der Anbau von Bio-Saatgut zur Erhaltung der Biodiversität bei, da keine genetisch veränderten Organismen verwendet werden und die Vielfalt von Pflanzenarten gefördert wird. Darüber hinaus ist Bio-Saatgut frei von Rückständen von chemischen Substanzen, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt, da Verbraucher weniger schädliche Stoffe über die Nahrung aufnehmen. Insgesamt bietet Bio-Saatgut also eine nachhaltigere und gesündere Alternative zum konventionellen Saat
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.